Geschichte der RAD: Die 1940er Jahre

1940
Lorraine Norton untersuchte fünf Kinder in Neuseeland im Rahmen der ersten durchgeführten Untersuchungen.
1941
Neuseeland hat damit begonnen, alle zwei Jahre ein Auslandsstipendium zu vergeben, das es einem neuseeländischen Studierenden ermöglicht, ein Jahr lang an einer ausländischen Ausbildungsstätte zu studieren.
Die ersten Prüfungen finden in Kanada statt.
1945
Nach dem Krieg inspirierte ein neuer Geist der Entschlossenheit den Ausschuss der Akademie und führte zur Einführung des „Miss Gwatkin’s Teachers’ Training Course” (Lehrerausbildungskurs von Miss Gwatkin), der im Oktober 1945 ins Leben gerufen wurde (heute besser bekannt als „Licentiate of the RAD”).

Foto: Ein frühes Bild vom „Diploma Day“. Der Diploma Day war der „Auszeichnungstag“ jener Zeit, und „Licentiate“ war der RAD-Status, der den Absolventen verliehen wurde. Tamara Karsavina steht in der Mitte, die Absolventen sind Cherry Williams, Sheila Grant, Christine May und June Wintle (stehend von links nach rechts) sowie Julia Cross und Ann Smith (sitzend).
1947
Die ersten RAD-Prüfungen finden in Kanada statt.
The RAD purchases Fairfield Lodge to house the Three Years Teachers’ Training Course.

Foto: Dame Adeline Genée am Hoop-La-Stand bei der RAD-Gartenparty in Fairfield Lodge, 1947. Foto: GBL Wilson.
Ein neuer Lehrplan für Kinder wurde angekündigt, der den Ballettunterricht mit den modernen pädagogischen Entwicklungen in Einklang bringt. Der Lehrplan „Ballet in Education“ wurde entwickelt, um Kindern grundlegende Schritttechniken zu vermitteln und gleichzeitig ihre Selbstentfaltung und Musikalität in der Darbietung zu fördern.

Der „Überarbeitete Lehrplan für Kinder“ (Dance Gazette, 1946) mit dem Ziel, Kindern ein grundlegendes Vokabular an Schritten zu vermitteln und ihnen zu ermöglichen, das Gelernte in einfachen Tänzen anzuwenden.