Geschichte der RAD: Die 1990er Jahre

1991
Als Dame Margot Fonteynam 21. Februar 1991 verstarb, wurde Antoinette Sibley CBE (jetzt DBE) zur Präsidentin der RAD gewählt.

Foto: Peter Orme, 1991.
1992
1992 wurden höhere Schulabschlüsse eingeführt, die eine Alternative zur beruflichen Ausbildung darstellten und eine weitere weltweite Einführung von Lehrerkursen nach sich zogen.

Lehrplan für höhere Klassenstufen, 1993. Antoinette Sibley demonstriert das Adagio aus der 6. Klasse. Foto von Chris Davies (lizenziert von ArenaPAL).
1993
Lillian Attard (Malta) erhält den President’s Award für ihren engagierten Einsatz für die RAD.

Von links nach rechts: Lillian Attard, Ann Hutchinson Guest, Alcira Alonso, Antoinette Sibley und Noriko Kobayashi. Foto: Chris Davies.
1994
Das College der Royal Academy of Dance bietet erstmals akademische Abschlüsse an. Die Studierenden konnten sich zum ersten Mal für einen dreijährigen Studiengang in „Kunst und Unterricht des Balletts“ einschreiben, der von der University of Durham anerkannt ist.

Foto: Die ersten BA (Hons)-Absolventen mit Wissenschaftler:innen bei der Abschlussfeier in Durham, Juni 1996. Susan Danby (links) und Dr. Mollie Davies (rechts) sitzen in der Mitte der vorderen Reihe. (rote Roben).
1995
Brasilien feierte das 75-jährige Jubiläum der RAD. Drei große Shows wurden in São Paulo, Belo Horizonte und Salvador organisiert. Zwei „Corps de Ballet“ wurden mit Schülern organisiert, die von Lehrerkomitees in São Paulo und Salvador ausgewählt wurden.
1996

Das Benesh Institute (heute Benesh International) wurde in die RAD integriert. Zu Ehren dieses Ereignisses wurde ein königlicher Galaabend veranstaltet. Auf dem Cover des Programms „Stars of the Night” ist Viviana Durante als Großfürstin Anastasia zu sehen.

Das Programmcover für die Royal Gala „Stars of the Night”, mit der 1997 die Fusion der RAD und des Benesh Institute gefeiert wurde. Das Programmcover zeigt Viviana Durante als Großfürstin Anastasia in „Anastasia”, Akt II. Foto von Leslie E. Spatt (lizenziert von ArenaPAL).