

Kinderschutz – Basisseminar
Donnerstag 19 März 2026
9:00 – 12:00 Uhr MEZ


Anmeldeschluss
Donnerstag 26 Februar 2026
Kurstermin
Donnerstag 19 März 2026
Uhrzeit
9:00 – 12:00 Uhr MEZ
Land
Ort
Online
Webinar (Zoom)
Yes
Für
RAD-Registrierte Lehrkräfte und Studierende
Gebühr
RAD-Mitglied (D, A, CH)
€ 25,00 / CHF 28,00
Extern € 62,00 / CHF 68,00
Kontakt
fortbildung@royalacademyofdance.de

Kinderschutz – Basisseminar
mit Sabine Bresche, Kinderschutzbund e.V.
Live via Zoom in deutscher Sprache
3 CPD-Stunden
Dieses Webinar wird für Mitglieder der Royal Academy of Dance mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz durch die RAD gGmbH gefördert.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte in privat geführten Schulen für künstlerischen Tanz und Studierende der Tanzpädagogik.
Das interaktive Webinar führt Lehrkräfte und Studierende in die Grundlagen des Schutzes von Kindern und vulnerablen Personen im Kontext der privat geführten Schule für künstlerischen Tanz ein. Teilnehmende lernen die Rechtsgrundlagen und Entwicklung des Kinderschutzes im deutschsprachigen Raum kennen und werden für das Thema sensibilisiert. Sie lernen Handlungsmöglichkeiten und – grenzen bei Verdacht auf eine Gefährdung kennen und erfahren, welche Schritte zu unternehmen sind und wo Fachberatung eingeholt werden kann.
Darüber hinaus wird ein sicherheitsförderndes Lernumfeld für die Tanzschule besprochen.
Unter sozialpädagogischer Anleitung findet ein interaktiver Austausch in der Gruppe statt.
Lernziele
Teilnehmende an diesem interaktiven Webinar:
- Werden für das Thema Kinderschutz sensibilisiert.
- Lernen die Entwicklung und Rechtsgrundlagen des Kinderschutzes im deutschsprachigen Raum kennen.
- Lernen für den Fall eines Gefährdungsverdachtes erste Handlungsschritte und Ansprechpartner für Fachberatung kennen.
- Besprechen Nähe und Distanz sowie ein sicherheitsförderndes Lernumfeld in der Tanzschule und im Unterricht.
Lernergebnisse
Mit Abschluss dieses Webinars:
- Sind Teilnehmende für das Themenspektrum im Kinderschutz sensibilisiert und kennen Möglichkeiten, ihren Unterricht und die Unterrichtsumgebung sicherheitsförderlich zu gestalten.
- Kennen Teilnehmende die für ihr Unterrichtsland zutreffende Rechtsgrundlage.
- Kennen Teilnehmende erste Handlungsschritte und ihre Anlaufstelle für Fachberatung bei einem Gefährdungsverdacht.
Das Webinar findet interaktiv in kleinen Gruppen statt. Fragen sind willkommen.
Vorbereitung
keine
Dozentin
Sabine Bresche, Sozialpädagogin, Deutscher Kinderschutzbund LV Berlin e.V.
Wichtige Hinweise
Es gelten die Teilnahmekonditionen der Royal Academy of Dance gGmbH.
Die Fortbildung kann ausschließlich live besucht werden, es gibt keine Aufzeichnung. Ein Teilnahmezertifikat wird für Teilnehmende mit durchgängig eingeschaltetem Video ausgestellt. Die Teilnahme ohne Video ist möglich, wird jedoch nicht mit Fortbildungsstunden zertifiziert.
Dieses Angebot wird gefördert durch die RAD Deutschland, Österreich & Schweiz. Es ist Mitgliedern mit Lehrtätigkeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie aktuellen CDT-Studierenden der RAD Deutschland, Österreich & Schweiz vorbehalten. RAD-Mitglieder aus anderen Ländern und externe Interessierte können nach Rücksprache Restplätze zum Vollpreis erwerben.
aktuelle Veranstaltungen internationaler RAD-Niederlassungen
-
Assistant Teacher Award Tutor Training
Donnerstag 25 September 2025
Thursday:
9:00am – 3:00pm AEST£365
-
RAD Bursary
Donnerstag 9 Oktober 2025 – Freitag 10 Oktober 2025
-
RAD Dance Challenge
Montag 13 Oktober 2025 – Mittwoch 15 Oktober 2025