Members Day 2023

RAD-Jubiläum 2025

Freitag 21 März 2025 – Sonntag 23 März 2025

21 March 2025 5pm – 23 March 2025 5pm MEZ

Events Celebration event RAD-Jubiläum 2025

Anmeldeschluss:

Donnerstag 30 Januar 2025

Datum:

Freitag 21 März 2025 – Sonntag 23 März 2025

Zeit:

21 March 2025 5pm – 23 March 2025 5pm MEZ

Online

No

Zielgruppe

RAD Registrierte Lehrkräfte, Mitglieder, Studierende

Gebühr:

Mitglieder €255
Externe €306
Masterclass für Schüler:innen € 15,00

RAD-Jubiläumsfeier

Seit 1975 ist die RAD in Deutschland und Österreich aktiv. In der Schweiz blickt die Academy auf eine 55-jährige Tradition zurück.

Feiern Sie mit Kolleg:innen, internationalen Dozierenden und Ehrengästen aus der Tanzwelt!

Programm

Freitag, 21.03.2025

  • Empfang im Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Berlin-Mitte
  • Grußwort: Andrew Mitchell CMG Botschafter des Vereinigten Königreiches in Deutschland
  • Keynote Speech: Alexander Campbell Artistic Director der RAD, ehemals Principal am Royal Ballet

Samstag, 22.03.2025

  • gemeinsames Aufwärmtraining | Emily Koschyk MA, RAD Prüferin & Dozentin
  • Exploring Vocabulary of Grades 1 – 5 to create fun and engaging exercises (2-teilig) | Alexander Campbell
  • Gewichtsverlagerung und Balance unterrichten | Emily Koschyk

Gemeinsamer Vorstellungsbesuch Schwanensee am Staatsballett Berlin auf Selbstkostenbasis. Die Buchung erfolgt über ein Abrufkontingent. Sie erhalten den Code zur Buchung mit der Anmeldebestätigung zugesendet.

Sonntag, 23.03.2025

  • Vortrag Ballettschulleiter:innen als Unternehmer:innen | Dr. Jaš Otrin MBA
  • Vorbereitung auf den Spitzentanz | Anneli Chasemore MSc, RAD PDTD, Leitung Health Department am Staatsballett Berlin
  • Die Stimme im Unterricht – die eigene natürliche Stimmlage finden, stimmschonend unterrichten, Atmung, Haltung | Stefanie Gebhardt, Coach für Stimme, Sprache & Kommunikation
  • Masterclass für Schüler:innen (Intermediate Niveau): Fokus auf Haltung und Pirouetten. Hospitation möglich. | Maria Boumpouli MA, Halbsolistin am Staatsballett Berlin

Veranstaltungsorte

  • Freitag: Hotel Dietrich Bonhoeffer Haus, Ziegelstrasse 30, 10117 Berlin
  • Samstag – Sonntag: Eden* in Berlin-Pankow (Breite Strasse 43 in 13187 Berlin)
  • Vorstellungsbesuch Schwanensee an der Staatsoper unter den Linden

Wir empfehlen eine Unterkunft in der Nähe zum Alexanderplatz und/oder mit guter Anbindung an S+U Pankow.

Teilnahmekonditionen

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über das Webseitenformular. Die Anmeldung zur Teilnahme stellt einen Vertragsabschluss dar. Es gelten die Teilnahmekonditionen der RAD gGmbH.

Mit einem Klick auf Absenden melden Sie sich verbindlich zu den ausgewiesenen Teilnahmekonditionen für den angegeben Kurs an. Es gelten die ausgewiesenen Gebühren. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Angaben korrekt hinterlegt werden. Unrichtige Angaben führen zur Ungültigkeit der Anmeldung.

Teilnahmegebühren

Es gelten die ausgewiesenen Kursgebühren. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt nach schriftlicher Zahlungsaufforderung per E-Mail.

In der Gebühr eingeschlossen sind folgende Leistungen:

  • Workshops und Vorträge im Rahmen des Programms
  • Empfang Freitag 17:00 – 19:00 Uhr
  • Verpflegung zu den Kaffeepausen & leichtes Mittagessen

Nicht inbegriffen sind:

  • Reisekosten, Unterkunft, weitere Verpflegung außerhalb der oben aufgeführten Leistungen
  • Vorstellungsbesuch „Schwanensee“ am Staatsballett Berlin (Selbstkostenbasis über Abrufkontingent am Staatsballett)

Hinweis

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bis zum 1. Werktag (Geschäftssitz Berlin, Deutschland) nach dem ausgewiesenen Anmeldeschluss abzusagen.

Reservierungen außerhalb einer verbindlichen Anmeldung sind nicht möglich. Die Veranstaltung kann nur als vollständige Einheit gebucht werden. Die Gebühr reduziert sich nicht, wenn Sie die ausgewiesene Veranstaltung nur zum Teil besuchen.

Fortbildungspflicht

Die Workshops im Rahmen des Jubiläums werden mit CPD-Stunden (Fortbildungsstunden) zertifiziert. Die anerkannten CPD-Stunden ergeben sich aus Ihrer tatsächlichen Anwesenheit und Teilnahme.

Rücktritt

Die Anmeldung zu einer Veranstaltung ist mit Absenden des Anmeldeformulars stets verbindlich. Im Falle des Rücktritts von einer verbindlichen Anmeldung entstehen Verwaltungskosten.

Bereits entrichtete Kursgebühren werden anteilig rückerstattet. Der Rücktritt vom Kurs ist schriftlich an fortbildung@royalacademyofdance.de mitzuteilen.

  • Bis 4 Wochen vor dem Veranstaltungsbeginn: Erstattung von 70% bzw. Verwaltungsgebühr von 30% der Kursgebühr
  • Bis 14 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn: Erstattung von 40% bzw. Verwaltungsgebühr von 60% der Kursgebühr
  • Bei nachweislich medizinischem Grund*: Erstattung von 70% bzw. Verwaltungsgebühr von 30%
  • Ab 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn: Keine Erstattung möglich.

*Voraussetzung: Vorlage des ärztlichen Attests, welches den Kurstermin einschließt

Mit Veranstaltungsbeginn ist der von der RAD gGmbH bekannt gegebene Beginn der Veranstaltung (Freitag, 21.03.2025) gemeint.

Haftungsauschluss

Sollte die Veranstaltung aufgrund eines von der RAD gGmbH nicht zu vertretenden Umstandes entfallen, bleibt der Vertrag zwischen der RAD gGmbH und der teilnehmenden Person bestehen. Die RAD gGmbH bietet in diesem Falle nach Möglichkeit einen Ersatztermin an. Personen, welche an dem Ersatztermin nicht teilnehmen können, erhalten eine Erstattung der entrichteten Gebühr. Ein Anspruch auf Schadenersatz besteht nicht.

Die RAD gGmbH behält sich vor, angemessene Änderungen am veröffentlichten Programm jederzeit vorzunehmen.

Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden, die praktische Arbeit durch angemessene Bekleidung, Schuhwerk und Verhalten zu ermöglichen und nur jene Bewegungen auszuführen, welche sicher und unfallfrei möglich sind. Die RAD gGmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, Unfälle, Wertsachen oder persönliche Gegenstände. Die Teilnehmenden müssen für ihren Versicherungsschutz selbst sorgen. Die Teilnahme, An- und Abreise sowie der Aufenthalt am Veranstaltungsort erfolgen auf eigene Gefahr.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Ausgaben, Buchungen, Reservierungen und sonstige Vorkehrungen, welche Teilnehmende im Zusammenhang mit der Teilnahme vornehmen, auf eigene Gefahr erfolgen. Ein Anspruch auf Schadenersatz besteht nicht.

Widerruf

Sofern eine sich registrierende Person Verbraucher ist, steht ihr das gesetzliche 14-tägige Widerrufsrecht zu. Zum Widerruf des geschlossenen Vertrages lassen Sie uns bitte eine eindeutige Erklärung schriftliche zum Widerruf des geschlossenen Vertrages zukommen. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung bei Leistungen, welche wir bereits erbracht haben.

Datenschutz

Wir erheben Ihre Daten der Anmeldung zur Bereitstellung der gebuchten Leistung. Ihre Daten werden nicht an Dritte mitgeteilt, es sei denn, Sie willigen dazu ein. Ihre Daten werden EU-DSGVO und UK-GDPR konform behandelt. Die ausführliche Datenschutzerklärung der Royal Academy of Dance finden Sie am Seitenende in der Fusszeile unter „Datenschutz“.

Gültigkeit

Die Teilnahmebedingungen gelten für die aufgeführte Veranstaltung bis auf Widerruf. Mit dem Absenden der Anmeldung erklären Sie sich mit den Konditionen einverstanden.